
In diesem Blog-Artikel befassen wir uns mit dem Thema Unterhaltsreinigung und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie eine Unterhaltsreinigung erfolgreich durchführen können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Egal, ob im privaten oder im gewerblichen Bereich, eine Unterhaltsreinigung sorgt für Hygiene und Wohlbefinden in Wohn-, Büro- oder Industrieobjekten.
Eine Unterhaltsreinigung zeichnet sich dadurch aus, dass verschiedene Bereiche in regelmäßigen Intervallen von geschultem Fachpersonal gründlich gereinigt wird.
Die Unterhaltsreinigung kann dabei täglich, wöchentlich oder monatlich erfolgen.
Dabei kommen spezielle Reinigungsmittel und professionelles Reinigungs-Equipment zum Einsatz.
Hier kommt es natürlich auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort und auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse an. Folgende Bereichen werden klassischerweise in regelmäßigen Intervallen im Rahmen einer Unterhaltsreinigung gereinigt:
Eingangs- und Empfangsbereich mit Treppenhaus bzw. Fahrstuhl
Ausstellungsflächen und Schaufenster mit entsprechender Glasreinigung
Büroflächen bzw. Privaträume
Betriebsküchen und Kantinen
Sanitärräume und Toiletten
Zu den typischen Reinigungsaktivitäten im Rahmen einer Unterhaltsreinigung gehören zum Beispiel:
Auch hier kommt es auf Ihre individuelle Situation und Ihre Wünsche an.
Generell kann man sagen: Je häufiger eine Unterhaltsreinigung stattfindet, desto hygienischer wird sich die Situation in dem entsprechenden Objekt natürlich darstellen.
Gerade in den aktuellen Zeiten (Covid 19, Grippewelle) sollten sowohl Privatpersonen als auch Gewerbetreibende der Bekämpfung von Bakterien, Viren und Pilzen höchste Priorität einräumen.
Eine regelmäßige Unterhaltsreinigung sorgt zudem für deine Steigerung der Arbeitsmorals und des Wohbefindens und erhöht im gewerblichen Bereich auch die Arbeitssicherheit und dienst somit dem Gesundheitsschutz Ihrer Beschäftigten.
Bestimmte Bereiche bzw. Gegenstände bedürften dabei jedoch häufiger einer Reinigung als andere: Türgriffe, die jeden Tag von Hunderten Kund:innen angefasst werden, sollten unbedingt häufiger gereinigt werden als Fensterflächen in abgelegenen Verwaltungstrakten.
Vor einem Auszug bzw. Neuvermietung oder Verkauf macht es darüberhinaus Sinn, eine professionelle Grundreinigung durchzuführen und schwer zugängliche Stellen wie Heizkörper zu reinigen oder eine Bodenversiegelung vorzunehmen.
Zu guter Letzt dienen regelmäßige Reinigungsarbeiten auch dem Werterhalt bzw. der Wertsteigerung von Privat- und Gewerbeobjekten.
Natürlich können Sie eine Unterhaltsreinigung auch selbstständig durchführen, aber hat es einige Vorteile, eine solche Reinigung in professionelle Hände zu geben:
Leider gibt es im Bereich der Gebäude- und Unterhaltsreinigung einige schwarze Schafe in der Hauptstadt Berlin und in der Umgebung.
Hier wird mit unrealistischen Preisen geworben und auch die Zuverlässigkeit und Gründlichkeit der Reinigungsarbeiten lässt regelmäßig zu wünschen übrig.
Ein seriöses, zuverlässiges und etabliertes Reinigungsunternehmen für die Unterhaltsreinigung wie Cleanserve erkennen Sie hingegen an diesen Punkten:
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Blog-Beitrag gefallen hat und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, falls Sie weitere Fragen zum Thema Unterhaltsreinigung haben!
Service Hotline Mo-Fr: 09.00 bis 18.00 Uhr
Service Hotline Mo-Fr: 09.00 bis 18.00 Uhr