
Tastatur Reinigung - Arbeitsplatz richtig reinigen
Egal ob im Büro oder im Homeoffice, unser Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem wir sehr viel Zeit verbringen. Dabei werden Schreibtisch, Stuhl, Arbeitsfläche sowie Tastatur ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Mal kippt ein Glas um, mal essen wir am Arbeitsplatz oder tippen mit Schoko-verklebten Fingern auf der Tastatur herum. Alltäglicher Schmutz sowie Staub und kleine Krümel sind ganz normal.
Dabei ist es besonders die Tastatur, die am meisten darunter leidet. Sie ist ohnehin schon empfindlich, kleine Krümel oder gar Flüssigkeit schaden ihr zusätzlich. Daher ist es ratsam, sie zu pflegen und regelmäßig zu reinigen. Doch wie gelingt das am besten? Cleanserve ist der Spezialist, wenn es um Reinigungen jeglicher Art geht. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps und Tricks rund um den Umgang mit Ihrem Arbeitsplatz und Ihrer Tastatur zusammengefasst. Und falls doch mal was daneben geht, geben wir Ihnen wertvolle Information zum Thema Reinigung mit auf den Weg. Viel Spaß!
Neueste Beiträge

Reinigung Tastatur- Tipps von Cleanserve
Die Tastatur ist eines der täglichen Arbeitswerkzeuge in einem Büro oder auch für den Privatgebrauch. Fast jeder besitzt eine oder sogar mehrere. Egal ob es sich um eine in den Laptop integrierte oder eine externe Tastatur handelt, die kleinen Lücken und Spalten zwischen den einzelnen Tasten sind sehr anfällig für mikroskopisch kleinen Schmutz, Staub oder auch Krümel.
Eine dreckige Tastatur sieht nicht nur unschön aus und lässt sich irgendwann auch nicht mehr angenehm anfassen. Der Dreck und Schmutz auf der Tastatur birgt sogar ein gewisses Gesundheitsrisiko für den Benutzer. Bakterien und Viren haften auf der Tastatur und werden so an die jeweiligen Benutzer weitergegeben. Abgesehen davon wird eine Tastatur, die selten oder nie gereinigt wird, auch schneller den Geist aufgeben. Kleinere Schmutzpartikel, aber vor allem auch Krümel können sich unter den einzelnen Tasten sammeln und diese blockieren.
In Büros oder auch zu Hause werden Tastaturen jedoch so gut wie nie gereinigt. Meist befürchtet man, man könne die Tastatur zu schnell beschädigen, falls man sie mit Wasser oder einem Reiniger behandelt. Doch dies ist eher ein Irrglaube. Wir von Cleanserve räumen mit den üblichen Mythen auf.
Reinigung PC Tastatur- So geht`s
Reinigung Arbeitsplatz- Wie Sie Ihr Büro sauber halten
Eine generelle Ordnung und Sauberkeit im Büro oder am Arbeitsplatz ist nicht verkehrt, das steht fest. Diese hilft einerseits dabei, klarere Gedanken zu formulieren, denn ist Ihr Arbeitsplatz aufgeräumt, sind es auch Ihre Gedanken. Andererseits hilft die zugrunde liegende Ordnung auch dabei neuen Schmutz und Dreck gar nicht erst entstehen zu lassen.
Versuchen Sie für alle nötigen Utensilien an Ihrem Arbeitsplatz einen festen Ort zu finden. An Ihrem Arbeitsplatz sollten nur Büroartikel zu finden sein. Das Essen und sowie Trinken sollten Sie auf die Küche beschränken. Selbstverständlich geht es direkt vor dem Computer schneller, ist aber einerseits nicht gesund und verursacht andererseits kleine Krümel und Schmutz.
Wer unsere kleinen Tipps und Tricks beherzigt, wird mit Sicherheit einen ordentlicheren und sauberen Arbeitsplatz sowie eine stets gereinigte und länger funktionstüchtige Tastatur haben. Wer die regelmäßige Reinigung des Büros lieber in fremde Hände abgeben möchte, kann sich jederzeit gerne bei unserem Team von Cleanserve melden. Wir freuen uns auf Sie!
So vermeiden Sie Stockflecken in Zukunft
Alle Stockflecken wurden entfernt? Super, dann können wir jetzt dafür sorgen, dass die dunklen Flecken nicht erneut auftauchen. Jeden Morgen und Abend sollte der Raum für mindestens 10 Minuten gelüftet werden, sodass die gesamte Wohnung oder das Haus frische Luft atmen kann. Vergessen Sie in dieser Zeit nicht, die Heizung auszuschalten! Auf diese Weise wird überschüssiges Wasser abtransportiert und setzt sich nicht ab.